Mittelalter - Ãœbersicht:
Mittelalter 1: Die Kirche und das Judentum
1. Bischöfliches Privileg für die Juden in Speyer (1084) Text und Kommentar. - Texteditionen und Faksimilé der Handschrift auf der Seite Speyer 1084 2. Aus den Beschlüssen des IV. Lateranischen Konzils - (nicht nur) die Juden betreffend (1215) Text und Kommentar 3 a,b. Thomas von Aquin und Bernhard von Clairvaux über den Wucher bei Juden und Christen (1270-71 und 1146) Texte und Kommentare 4. Weitere Quellen Auf einer angeschlossenen Seite: Ecclesia und Synagoga - Christentum und Judentum in der Darstellung an und in Kirchen
Mittelalter 2: Zur Sozialgeschichte / Christen, Juden und der Geldverleih
Zur Sozialgeschichte seit dem 6. Jahrhundert: 1. Probleme von Geschäftspartnern in Italien und im Frankenreich im 6. Jh. / sowie das Problem der Zwangstaufe Texte und Kommentare 2. Kreditaufnahme in karolingischer Zeit Text und Kommentar 3. Jüdische und andere Geldverleiher Texte und Kommentare 4. Zitate von Historikern zum Thema
Mittelalter 3: Christen und Juden / Koexistenz und Konfrontation (1)
Thema: Koexistenz und Konfrontation zwischen Christen und Juden in der mittelalterlichen Stadt (1): 1. Judengasse - Kein Ghetto! Mit Beispielen aus Köln, Worms, Speyer, Frankfurt a.M. und Erfurt und Straßburg.
Mittelalter 4: Christen und Juden / Koexistenz und Konfrontation (2)
Thema: Koexistenz und Konfrontation zwischen Christen und Juden in der mittelalterlichen Stadt (2): 2. Judenhut, Gelber Fleck oder Gelber Ring
Kreuzzüge: Der erste Pogrom / Das Schicksal der Juden in Jerusalem im Aufbau
Trialog - Interkulturelle Begegnung / interkultureller Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen im Aufbau
Links/Infos - hier im Anschluss
Vgl. auch die Seiten zum Mittelalter unserer Tagung in Halberstadt: Themen für den Unterricht hier. Thema Geldverleiher: hier.
|